Hochzeitsmessen - Messen zu Hochzeiten in Essen und dem Ruhrgebiet finden!
Planen Sie Ihre bevorstehende Hochzeit im Ruhrgebiet? Mitten im Herzen des Ruhrgebiets befindet sich die Stadt Essen. Jedes Jahr findet auf dem Messegelände der Gruga eine der schönsten Hochzeitsmessen statt. Der nachfolgende Artikel gibt Ihnen einige Tipps und Tricks zu diesem Thema mit auf dem Weg.
Wann und wo findet die Hochzeitsmesse statt?
Seit über 20 Jahren findet die Hochzeitsmesse in Essen statt. Die Anfahrt dafür gestaltet sich dank des gut ausgebauten Bus- und Bahnnetz als sehr entspannt. Vom Essener Hauptbahnhof aus fahren verschiedene Bus- und U-Bahnlinien in Richtung der Messe Gruga. Dabei können Sie sowohl die gleichnamigen Haltestellen West als auch Süd aussteigen. Die Messe befindet sich meist in einer der großen Hallen wie etwa in Halle 1, die am Südeingang liegt. Daher empfiehlt es sich, an der Haltestelle Süd auszusteigen.
Wenn Sie mit dem Auto anreisen, nehmen Sie die Autobahn A 40, die zu den wichtigen Verbindungsstrecken im Ruhrgebiet zählt. Das Messegelände ist nach der Ausfahrt gut ausgeschildert. Außerdem gibt es reichlich Parkhäuser sowie nicht weit entfernte Park and Rides. Die Parkhäuser sind meist kostenpflichtig.
Die Hochzeitsmesse findet jedes Jahr am ersten Wochenende im Januar statt. So haben Sie genügend Zeit, um Ihre Traumhochzeit zu planen.
Die Tickets dafür erhalten Sie am Eingang, wobei Sie zwischen Tages- und Dauerkarten wählen können. Die Tickets erhalten Sie auch im Online-Shop.
Welche Aussteller sind dort zu finden?
Es erwartet Sie ein großes Aufgebot an Hochzeitsspezialisten: angefangen von Brautmodengeschäften, Konditoreien, Fotografen bis hin zu Juwelieren und DJs. Vor allem ortsansässige und im Ruhrgebiet bekannte Modegeschäfte zeigen Ihnen die aktuelle Mode in Sachen Brautkleider, Anzüge und Accessoires.
Viele Aussteller bieten großzügige Rabatte an. Daher ist ein Besuch der Hochzeitsmesse sehr empfehlenswert. Außerdem erhalten Sie viele Anregungen für Ihre Einladungskarten, Flitterwochen oder Gastgeschenke. Aber auch Floristen aus der Nähe, Autovermietungen oder Friseure sind dort vertreten. Nicht nur die klassischen Aussteller sind dort zu finden, sondern auch solche, mit denen Sie im ersten Moment eventuell nicht gerechnet haben.
So stellen sich Feuerwerksspezialisten für einen romantischen Moment auf Ihrer Hochzeit oder mobile Cocktailbars vor. Darüber hinaus können Sie Kontakt aufnehmen mit Caterer, Vermieter von Locations in der Nähe sowie Kirchenvertreter des Bistums Essens.
Möchten Sie Ihre Hochzeitsplanung in professionelle Hände geben? Dann werden Sie die Chance haben, gut organisierte Hochzeitsplaner kennen zu lernen.
Was erwartet Sie noch?
Ein beliebtes Highlight der Messe ist die große Modenschau. Diese findet mehrmals statt, sodass Sie die Chance bekommen, die schönsten Brautkleider und Anzüge zu sehen. Aber auch Mode für Blumenkinder und Co. bekommen Sie gezeigt. Die meisten Aussteller von Brautmodengeschäften bieten eine Anprobe mit professioneller Beratung an. Das Gleiche gilt meist für Friseure und Make-up-Artisten, die Sie gerne beraten.
Genießen und probieren Sie an den verschiedenen Getränkeständen Wein, Whisky oder edle Likören für Ihre Traumhochzeit bei einem live gespielten Stück der anwesenden Musiker. So erhalten Sie einen guten Eindruck über die Qualität der unterschiedlichen Aussteller.
Mit diesen Eindrücken und Profis an Ihrer Seite steht Ihrer Hochzeit nichts mehr im Wege!